Aktionen

Hier finden Sie Aktionen aus unserem Schulalltag!


Picasso in Münster

Für einen Tag in die Welt von Picasso eintauchen und selber kreativ werden - ein Besuch im Picasso-Museum steht gerne auf unserem Terminplan für die dritten und vierten Jahrgänge!


Besuch in der Jugendverkehrsschule

Die dritten und vierten Klassen besuchen regelmäßig die Jugendverkehrsschule und können auf dem Trainingsgelände die "Theorie" in die "Praxis" umsetzen.

Im Unterricht Gelerntes über Verkehrsschilder und Vorfahrtsregeln können dort in einem Schutzraum ohne gefährliche Autos eingeübt und gefestigt werden!


Lambertusfeier

Im Spätsommer feiern wir das in Münster traditionell verankerte Lambertusfest mit Laternenpyramide, Buer mit Kiepe voller Möhren und den traditionellen Liedern!


Lesetheater

Die Lust am Lesen wecken! Das ist Michael Hain mit seinem Lesetheater zum Buch "Gespensterjäger" von Cornelia Funke gelungen! Es war spannend und lustig zugleich - unsere dritten Klassen hatten großen Spaß!


Trommeltheater

Das Trommeltheater mit Fallou Sy hat uns für drei Tage mitgenommen in das wilde und bunte Tierreich Afrikas. Die Kinder wurden zu Zebras, Vögeln, Krokodilen sowie Elefanten und lernten Trommeln, Singen und Tanzen zu afrikanischen Geschichten und Liedern


Förderverein der Mauritzschule organisiert Adventsnachmittag

Der Förderverein läd jährlich alle Familien der Mauritzschule zu einem Adventsnachmittag ein.

Es gibt Punsch, Glühwein, eine Plätzchenbörse sowie Selbstgebasteltes zum Kauf. Ein Blockflötenkonzert der AG-Kinder eröffnet den Nachmittag und sorgt für eine weihnachtliche Stimmung!

 


Babilu und die Buchstabenbande

Jährlich besuchen die Klassen des ersten Jahrgangs das Theaterstück "Babilu und die Buchstabenbande" des Theaters Don Kidschote. 

Die Klassen 1a, b und c laufen gemeinsam zur Stadtbücherei, wo das Stück aufgeführt wurde. Der erste gemeinsame Ausflug! 

Ein Dieb klaute dem Wörtererfinder Babilu fast alle Buchstaben. Aber die Kinder der ersten Klassen helfen tatkräftig mit, die Buchstaben zurück zu erobern.

 


Spiel- und Sportfest

Bei unserem Spiel- und Sportfest im Mai können die Kinder spielerisch und sportlich aktiv sein!

Neben Springseil springen, 50 Meter Lauf und Co. werden den Kindern auch Spiele wie beispielsweise Sackhüpfen oder Teebeutelweitwurf angeboten.


Frühlingsbasteln

Die Kinder aller Klassen malen und basteln fleißig, um unsere Schule jährlich neu für den Frühling zu schmücken!

...dann kann der Frühling kommen!


Karneval helau!

Helau und Alaaf! 

Wir haben klassenintern Karneval gefeiert und hatten einen Riesenspaß! 

Mit Bonbons, Partymusik und Stopptanz war die Stimmung super!


100 Tage Schulkind

Wenn die ersten Klassen ihren 100. Schultag erleben ist das schon etwas besonderes - wir gratulieren zu 100 Tagen Schulkind-sein und feiern dies natürlich auch ein wenig in den Klassen mit einem besonderen Schultag!


Sichtbar im Straßenverkehr

Gelbe Westen schützen unsere ErstklässlerInnen. So sind die Kinder gut sichtbar im Straßenverkehr unterwegs!


In diesem Jahr werden die Westen erstmals durch die Ordnungspartnerschaft "Sicher durch Münster" an alle ErstklässlerInnen in Münster verteilt. Eine tolle Aktion!




Sei gegrüßt lieber Nikolaus

Der Bischof Nikolaus überrascht die Kinder mit jeden Dezember leckeren Stutenkerlen! 


Weihnachtlicher Basteltag

Jährlich findet unser gemütlicher Weihnachtsmorgen statt. Wir lesen gemeinsam Weihnachtsgeschichten, malen und basteln.

Die Kinder genießen diesen vorweihnachtlichen Tag, um sich auf die kommende Adventszeit einzustimmen!


Besuch der Bücherei

Einmal im Monat gehen wir mit den Kindern die Bücherei St. Mauritz besuchen. 

Dort stöbern die Kinder aller Jahrgänge in Ruhe und können sich ein Buch zum Lesen in der Schule ausleihen!


Tag der gelben Mützen

Im November ist "Tag der gelben Mützen", eine Aktion von Antenne Münster. Für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr haben unsere Erstklässler neongelbe Mützen geschenkt bekommen. Für die kommende, dunkle Winterzeit genau das Richtige!


Auf musikalischer Europareise

In 28 Tagen wollen Mister Phileas Fogg und sein Diener Passepartout durch alle Länder Europas reisen: das Pindakaas Saxophon Quartett nahm uns mit auf eine lustige, kurzweilige und informative Reise mit toller Saxophon-Musik!